Hier auf La Palma - besonders auf der Süd-Westseite - ist Muttererde nicht sehr reichlich vorhanden. La Palma ist noch erdgeschichtlich eine junge Insel mit ihren 2 Mio Jahren, wobei die Westseite von Los Llanos bis Fuencaliente nur ca. 1 Mio Jahre alt ist. Es konnte sich noch nicht eine ausreichend tiefe Muttererdschicht ausbilden.
So ist es auch auf meinem Grundstück. Ich ließ einige Lastwagen mit "Erde" heranfahren, aber diese Erde ist nichts anderes als das, was wir in meiner Heimat als "Dreck" bezeichnen, es fehlt organisches Material mitsamt den Bodenbakterien. Damit hörte ich auf, als mir ein Palmero erklärte, dass man die gute Erde auf dem Grunstück selbst suchen muss und zwar dort wo schon Büsche stehen. Diese Büsche siedeln sich dort an, wo reichlich Erde vorhanden ist. Also Büsche rausreissen und Avocados dort anpflanzen.
Wie sich jetzt herausstellt, wachsen die Avocados an diesen Stellen sehr gut, während auf der gekauften Erde das Wachstum nicht so gut ist.
|
Hier so ein Busch - eine vinagrera |
|
Das Pflanzloch, man sieht die gute vulkanische Erde.
|
|
Fertig gesetzte Avocado |